Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Inhaltlich Verant­wortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV

Science PR – Netzw­erk für Wissenschafts­kommunikation
Prof. Dr. Alexander Häntzschel

Bergheimer Straße 101A
69115 Heidelberg

Telefon 0163–730-6940

haentzschel@science-pr.net
www.science-pr.net

Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Textbeiträge, Bilder sowie die Website insge­samt sind urheber­rechtlich geschützt und dürfen nur mit explizitem Einver­ständ­nis der jeweili­gen Rechtein­haber genutzt werden. Wesentlicher Rechtein­haber ist der Website-Betreiber. 

Bildnachweise

Soweit nicht anders angegeben, ist Alexander Häntzschel Urheber der jeweili­gen Fotos und Illustrationen.

Technik

Diese Website basiert auf WordPress. Das Theme “Frost” wurde von dem Designer Brian Gardner aus Chicago entwickelt.

Haftung

Der inhaltlich Verant­wortliche übern­immt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereit­gestell­ten Infor­ma­tio­nen vollständig, richtig und aktuell sind. Dies gilt auch für alle Verbindun­gen („Links”), auf die diese Website verweist. Für den Inhalt der verlink­ten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Der inhaltlich Verant­wortliche versichert, Anwen­der­daten, die Rückschlüsse auf die Person erlauben, keines­falls ungefragt zu speich­ern und auszuwerten.

Sie können diese Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Perso­n­en­be­zo­gene Daten werden nur erhoben, wenn diese im Rahmen eines Besuchs dieser Website freiwillig mitgeteilt werden. Emails werden unver­schlüs­selt übermit­telt. Daten werden nur so lange gespe­ichert, bis der vorge­se­hene Zweck erfüllt ist. Eine Weiter­gabe, Verkauf oder sonstige Übermit­tlung von Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Website verwen­det keine Cookies oder sonstige Track­ing- oder Analyse-Tools. 

Das Kontak­t­for­mu­lar auf dieser Website wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Daten­schutzbes­tim­mungen sowie die Nutzungs­be­din­gun­gen von Google.

Beiträge auf dieser Website können einge­bet­tete Inhalte beinhal­ten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Einge­bet­tete Inhalte von anderen Websites verhal­ten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten sammeln, Cookies benutzen, zusät­zliche Track­ing-Dienste von Dritten einbet­ten und Inter­ak­tion mit diesem einge­bet­teten Inhalt aufze­ich­nen. Deren Daten­schutzbes­tim­mungen sind im Inter­net abrufbar.

Nutzer haben das Recht auf unent­geltliche Auskunft über ihre gespe­icherten perso­n­en­be­zo­ge­nen Daten. Bereits erteilte Einwilli­gun­gen zur Daten­spe­icherung können jederzeit formlos wider­rufen werden.